Benannt nach dem Freiburger Unterwerk der Deutschen Bahn, das die Züge mit Strom versorgt. UNTERWERK bringt diese Energie direkt ins Heimbrauen.
Alle Biere sind nach elektrischen Phänomenen benannt. Die Rezepte werden wie Schaltpläne präzise ausgetüftelt. Rohstoffe werden zu flüssiger Energie, die eure Geschmacksknospen zum Leuchten bringt.
Jede 20-Liter-Charge ist ein Experiment für sich. Kein Sud gleicht dem anderen. Brauen im kleinen Stil heißt volle Aufmerksamkeit fürs Detail - jede Charge ist ein Unikat, keine Massenware.
Heimbrauen in Reinform: Leidenschaft statt Profit, Experimente statt Copy-Paste, Qualität statt Quantität.
Inspiriert von Power und Präzision
Immer was Neues am Start
20L Batches, endlose Kreativität
Keine zwei Batches sind gleich. Ständig am Experimentieren, ständig am Weiterentwickeln.
Geschmack pushen, ein 20-Liter-Batch nach dem anderen.
Jeder Sud ist ein neues Abenteuer. Kleine Tweaks, große Moves, immer am Limit nach neuen Aromen suchen.
Wir brauen nicht nur das, was alle mögen. Wir challengen den Gaumen und brechen Horizonte auf mit unerwarteten Flavor-Combos.
Kleine Mengen bedeuten volle Kontrolle. Jeder Batch wird persönlich gebraut - keine Fließbandware, kein Kompromiss.
Namen wie aus dem Schaltschrank. Die Biere tragen die Energie und Präzision des UNTERWERK-Trafos in sich.
Warum zweimal das Gleiche brauen? Abwechslung hält das Brauen spannend und garantiert, dass jeder Batch was Neues zu bieten hat.
Hier geht's nicht ums Business. Pure Leidenschaft fürs Craft, geteilt mit Freunden und Beer Nerds.